Posts
-
Einfache, teilautomatisierte Schleifmaschine
Ein wichtiger Aspekt meiner angefertigten Schleifmaschine war, eine automatisierte Zuführung von losem Korn zu schaffen. Des weiteren wurde nach einer Kinematik gesucht, die es ermöglicht, eine lineare Oszillation des Spiegel-Rohlings gegenüber dem Tool bei gleichzeitig erzwungener Drehung des Rohlings zu realisieren. Auf diese Weise war nur ein einziger, gemeinsamer Antriebsmotor notwendig.
-
Realisierte Ausführungen verschiedener Schiefspiegler
Mit der Astro-Optik kam ich in Berührung, als 1997 ein seltenes, kosmisches Ereignis stattfand: Hale-Bopp, der “verwaschene Schneeball”, der wochenlang am Himmel stand. Ich folgte dem Aufruf der Sternwarte Essen, die in der Tageszeitung zum Beobachten einlud.
-
Komplexe, teilautomatisierte Poliermaschine
Dies ist eine Kurzbeschreibung meiner Poliermaschine, die ich 2005 zu bauen begann. Dabei suchte ich nach einer Vorlage, die wichtig erscheinende Aspekte gewünschter Funktionalität realisieren sollte. Meine Recherche ergab, dass eine solche Maschine nicht zu finden war. Daher wurde die Maschine ohne Anlehnung, also nur aufgrund eigener Vorstellungen entworfen.
-
Die Weiterentwicklung des Schiefspieglers anhand von Entwürfen des Hobby-Astronomen Michael Brunn erläutert
Kutters Lebenswerk lässt sich mit der Entwicklung des Schiefspieglers in anastigmatischer und komafreier Anlage umreißen. Sein bekannter 110mm-KOSMOS-Schiefspiegler wurde in den Sechzigern in erheblichen Stückzahlen als Bausatz durch den Stuttgarter Verlag vertrieben.
-
Willkommen auf meiner Webseite
Dies ist die Seite eines Technik-Enthusiasten, der sich, aktuell im Ruhestand, verschiedenen Freizeit-Aktivitäten verschrieben hat und hier über diese berichtet. Manche dieser “Projekte” sind abgeschlossen, an anderen wird zur Zeit gearbeitet, weitere sind angedacht bzw. geplant.
-
Der Schiefspiegler nach Anton Kutter, ein obstruktionsloses Spiegelteleskop höchster Abbildungsleistung
Meine nachstehende Abhandlung über den Schiefspiegler beruht im wesentlichen auf Anton Kutters Buch “Der Schiefspiegler, ein Spiegelteleskop für hohe Bilddefinition” als auch auf Mitschriften seiner zu Lebzeiten gehaltenen Vorträge bzw. auf seinen Artikeln in astronomischen Fachzeitschriften.
subscribe via RSS